Kulundasteppe

Kulundasteppe
Kulundạsteppe,
 
Landschaft im Süden des Westsibirischen Tieflands, Russland und Kasachstan, zwischen den Oberläufen von Irtysch und Ob, rd. 100 000 km2; Anbau von Weizen; künstliche Bewässerung u. a. durch den Kulunda-Hauptkanal (183 km lang, zweigt vom Ob ab). Im abflusslosen Zentrum werden in flachen Salzseen Kochsalz, Glaubersalz und Soda gewonnen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kulundasteppe — Waldschutzstreifen in der Kulundasteppe Die Kulundasteppe (russisch Кулундинская степь/ Kulundinskaja step; auch Kulundaebene, russ. Кулундинская равнина/ Kulundinskaja rawnina oder einfach Kulunda) ist eine Landschaft im Südosten des… …   Deutsch Wikipedia

  • Mennonitenansiedlung im Altai — Die Umsiedlung der plautdietschen Mennoniten in die Region Altai begann, nachdem am 19. September 1906 in der Duma und im Staatsrat eine Gesetzvorlage über die Übergabe von freien Ländereien im Distrikt Altai an das Umsiedleramt eingebracht… …   Deutsch Wikipedia

  • Slavgorod — Stadt Slawgorod Славгород Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Blagoweschtschenka (Region Altai) — Siedlung städtischen Typs Blagoweschtschenka Благовещенка Föderationskreis …   Deutsch Wikipedia

  • Kulunda (Ort) — Dorf Kulunda Кулунда Föderationskreis Sibirien …   Deutsch Wikipedia

  • Slawgorod — Stadt Slawgorod Славгород Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Altaigebirge — Lage des Altai Gebirges Gebirgsketten von Altai und Tianshan mit Ortschaften Der Altai (russisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Altaj — Lage des Altai Gebirges Gebirgsketten von Altai und Tianshan mit Ortschaften Der Altai (russisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Kamen-na-Obi — Stadt Kamen am Ob Камень на Оби Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Kulunda (Fluss) — Die 412 km lange Kulunda (russisch Кулунда) ist ein Fluss im Südosten des Westsibirischen Tieflands (Russland, Asien). Die Kulunda entspringt auf dem Obplateau beim Dorf Ust Mossicha, gut 100 km westlich von Barnaul in etwa… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”